Diese Website verwendet Cookies zur Optimierung der Benutzererfahrung. Lesen Sie unsere Cookie-Erklärung

Zum Hauptinhalt
Überblick
Pressemitteilung

Neue Ausstellung: Nymphenburg Porzellan im spannenden Dialog mit der Sammlung des Groninger Museums

Donnerstag 15 September 2022
Nymphenburg x Groninger Museum, Komposition John Veldkamp
Nymphenburg x Groninger Museum, Komposition John Veldkamp © Arjan Verschoor

Prachtvolle Kreationen aus der Sammlung der Porzellan Manufaktur Nymphenburg gehen einen überraschenden Dialog mit Werken aus der Sammlung des Groninger Museums ein. Zu sehen ab dem 15. Oktober im Groninger Museum: Nymphenburg x Groninger Museum – Porzellan. Kunst. Design.

In diesem Jahr feiert die Münchener Porzellan Manufaktur Nymphenburg ihr 275. Jubiläum. Das Unternehmen ist international für sein hochwertiges Porzellan bekannt: rein in der Form und zu 100 % handgefertigt. Dank seiner hochfeinen Qualität ist Porzellan nahezu unvergänglich.

In der Mitte des 18. Jahrhunderts brach in Europa das „Porzellanfieber“ aus. Schon im 16. und 17. Jahrhundert brachten Händler Porzellan aus Asien nach Europa, aber niemand wusste, wie es hergestellt wurde. Als Rezeptur und Verfahren endlich entschlüsselt waren, wollten sich alle europäische Fürstenhäuser mit einer eigenen Porzellanproduktion profilieren. So auch der Kurfürst von Bayern, Maximilian III. Joseph (1727-1777), der 1747 eine Manufaktur gründete, die sich bald als Porzellan Manufaktur Nymphenburg einen Namen machte.

Innovation, Avantgarde, Kunst und Design
Das Renommee der Werkstätten beruht zum Großteil auf den Modellmeistern, die der Marke Nymphenburg über die Jahrhunderte ihre Handschrift gaben. Immer war man auf der Suche nach Innovationen. Mit ihrer avantgardistischen, unternehmerischen Vision und der langen Tradition in der Porzellanherstellung genießt die Manufaktur bis heute hohes Ansehen in der Welt von Kunst und Design. Für aktuelle Projekte sucht Nymphenburg die Kooperation mit zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern, darunter Damien Hirst, der Fotograf Nick Knight und die bekannten niederländischen Designer Hella Jongerius und Viktor & Rolf.

Thematische und stilistische Bezüge in der Ausstellung
Nymphenburg gab wechselnden Stilepochen und Themen im Laufe der Zeit immer wieder neue Gestalt. Die Faszination für Mythologie, Mensch, Natur oder andere Kulturen passt zudem ausgezeichnet zu der vielfältigen Sammlung des Groninger Museums. Im Starck-Pavillon werden Objekte aus beiden Sammlungen einander gegenübergestellt. So werden historische und visuelle Bezüge herausgestellt und weiter vertieft.

Kuratiert wurde die Ausstellung von Marieke van Loenhout vom Groninger Museum und Nymphenburg-Sammler John Veldkamp. Es ist die zweite Zusammenarbeit dieses Duos, das bereits die exquisite Schau Pronkjewails – Design aus Vergangenheit und Gegenwart zusammenstellte.

Nymphenburg x Groninger Museum – Porzellan. Kunst. Design. ist vom 15. Oktober 2022 bis zum 15. Oktober 2023 zu sehen.


Hinweis für die Redaktion
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Abteilung Kommunikation, PR und Marketing:
+31 (0)50-3666555 – pr@groningermuseum.nl