Diese Website verwendet Cookies zur Optimierung der Benutzererfahrung. Lesen Sie unsere Cookie-Erklärung

Zum Hauptinhalt
Überblick
Ausstellung

Edward Clydesdale Thomson - Bound to the Miraculous (after Bas Jan Ader)

Bild aus Bound to the Miraculous von Edward Clydesdale Thomson
Bild aus Bound to the Miraculous von Edward Clydesdale Thomson
Aktuell bis Freitag 31. Oktober 2025
Tickets kaufen

Im Jahr 2025 ist es fünfzig Jahre her, dass Bas Jan Ader mit einem winzigen Segelboot von Cape Cod an der amerikanischen Ostküste in Richtung Niederlande aufbrach. Die Reise war Teil seines Projekts In Search of the Miraculous, das mit einer Einzelausstellung im Groninger Museum abgeschlossen werden sollte. Er verschwand jedoch auf See, eines der aufsehenerregendsten Geheimnisse der modernen Kunstgeschichte. Wo könnte er verschwunden sein? Angenommen, das Boot würde jetzt von Amerika aus in See stechen, wo würde es dann ankommen?

Edward Clydesdale Thomson hat die Installation Bound to the Miraculous entwickelt, inspiriert von der tragischen Segelreise. Mit Hilfe von aktuellen Wetterdaten und einer maritimen Simulation fährt ein virtuelles Segelboot immer wieder von Cape Cod nach Europa – dabei ist es ständig den zunehmenden Unvorhersehbarkeiten des Klimas ausgesetzt und beginnt nach jeder gescheiterten Überfahrt erneut.

Bound to the Miraculous ist ein Projekt, an dem Edward Clydesdale Thomson seit sechs Jahren arbeitet, unter anderem in Zusammenarbeit mit der Universität Utrecht und dem Masterstudiengang Game Technology der Breda University of Applied Sciences. Clydesdale Thomson gründete kürzlich in Nijeveen in der Provinz Drenthe, wo er derzeit arbeitet und lebt, die Stiftung Landfall. Damit sucht er nach einer Möglichkeit, kollektiver zu arbeiten und Wissen mit anderen Experten und Künstlern auf Augenhöhe auszutauschen.

Bound to the Miraculous, foto: Siese Veenstra
Bound to the Miraculous, foto: Siese Veenstra

Über die Installation kannst du das Boot in Echtzeit verfolgen. Du kannst die Reise verfolgen und bleibst ständig über die aktuellen Wetterbedingungen auf dem Ozean und den aktuellen Seegang informiert. In Form und Inhalt ist Bound to the Miraculous eine einzigartige Installation. Sie erzählt die Geschichte eines einzelnen Menschen, der die Freiheit sucht, die Grenzen seiner eigenen Möglichkeiten ertastet und einer romantischen Sehnsucht nach dem, was hinter dem Horizont liegt, Ausdruck verleiht.

Parallel zur Installation von Edward Clydesdale Thomson ist im Museum eine kleine Ausstellung über Bas Jan Ader zu sehen. Hier werden unter anderem Dokumente und Fotos über die Groninger Wurzeln von Bas Jan Ader und über seinen ursprünglichen Plan, sein Projekt In Search of the Miraculous im Groninger Museum zu vollenden, gezeigt.

Bild aus Bound to the Miraculous von Edward Clydesdale Thomson
Bild aus Bound to the Miraculous von Edward Clydesdale Thomson