Planen Sie Ihren Besuch
Besucherinformation
Willkommen!
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag | 10-17 Uhr |
Montag | Geschlossen (außer Schulferien) |
Abweichende Öffnungszeiten 2023
Pfingstsonntag | 28. Mai | 10-17 Uhr |
Pfingstmontag | 29. Mai | 10-17 Uhr |
Sommerferien | Montag 10., 17., 24., 31. Juli und 7., 14., 21., 28. August | 10-17 Uhr |
Herbstferien | Montag 16. und 23. Oktober | 10-17 Uhr |
1. Weihnachtstag | 25. Dezember | Geschlossen |
2. Weihnachtstag | 26. Dezember | 10-17 Uhr |
Silvester | 31. Dezember | 10-17 Uhr |
Neujahr | 1. Januar | 12-17 Uhr |
Ticketpreise
Vom 15. Mai bis zum 29. Juni 2023 ist der Eintritt ins Museum kostenlos.
Erwachsene | Eintritt frei |
CJP/Studierende (ab 19 Jahren) | Eintritt frei |
Niederländische Museumskarte | Eintritt frei |
Studierende an einer Groninger Hochschule | Eintritt frei |
Wiederholungsbesuch mit Gianni-Versace-Retrospective-Sticker | Eintritt frei |
VriendenLoterij VIP-card | Eintritt frei |
ICOMkarte | Eintritt frei |
Rembrandtkarte | Eintritt frei |
Jugendliche unter 19 Jahre | Eintritt frei |
Freunde & Förderer des Groninger Museums, der Kunsthalle Emden, der Kunsthalle Bremen des Horst-Janssen-Museums, Oldenburg | Eintritt frei |
Begleitperson* | Eintritt frei |
Stadjerspas (einmalig) | Eintritt frei |
The Rolling Stones - Unzipped
Kaufen Sie hier Ihre Tickets für The Rolling Stones - Unzipped (30. Juni 2023- 21. Januar 2024).
Corona-Maßnahmen
Es gelten keine Corona-Maßnahmen mehranwenden. Damit folgt das Museum den Richtlinien der niederländischen Regierung. Weitere Informationen zu den aktuellen Corona-Maßnahmen finden Sie unter Rijksoverheid.nl
Tickets
Der Online-Vorverkauf für Tickets für die Ausstellung Gianni Versace Retrospektive ist gestartet. Bestellen Sie Ihr Ticket hier >
Ankunft im Museum
Wenn Sie Ihre Eintrittskarte mit einer Ermäßigung gekauft haben, sind Sie verpflichtet, Ihre Museumkaart, Studenten-/Hochschulkarte, CJP, Freund des Groninger Museums, ICOM-Karte, Rembrandt-Karte, VriendenLoterij VIP-card im Museum vorzulegen.
Ein Foto oder eine Kopie der Ermäßigungskarte ist nicht gültig.
Museumsshop geöffnet
Der Museumsshop ist geöffnet.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Das Museum befindet sich direkt gegenüber vom Hauptbahnhof Groningen (5 Gehminuten).
Mit der Bahn
Informationen gibt es bei die Deutsche Bahn oder Nederlandse Spoorwegen.
Wer aus Richtung Osten über Leer reist, muss dort in einen Bus umsteigen, da die Brücke über die Ems von einem Binnenschiff beschädigt wurde. Die Busse sind aber mindestens so schnell wie die Bahn und liefern Sie direkt vor dem Museum ab.
Mit dem Bus
Mehrere internationale Fernbusbetreiber, wie Flixbus, fahren über Groningen und halten direkt vor dem Groninger Museum. Bitte informieren Sie sich über diese Reisemöglichkeiten.
Mit dem Auto
Fahren Sie auf der A7 (über Winschoten) oder A28 (über Zwolle) und folgen Sie vom Europaplein die Anzeigen 'Centrum'. Folgen Sie der P-Route und parken Sie im Zentrum. Auf Tafeln entlang der Route wird digital angezeigt, ob in den Parkhäusern noch Stellplätze frei sind (vol bzw. vrij). Sollte ein Parkhaus voll sein, fahren Sie entlang der P-Route zur nächsten Parkmöglichkeit.
Wenn Sie länger in der Groninger Innenstadt bleiben wollen, ist es ratsamer -und preisgünstiger- Ihr Auto am Stadtrand abzustellen und den P+R City Bus ins Zentrum zu nehmen. Wenn Sie sich den Toren Groningens nähern, folgen Sie der Ausschilderung zum nächstgelegenen P+R City Bus-Gelände
Parken
Parken in Parkhäusern
Möchten Sie günstig und in der Nähe des Museums parken, dann empfehlen wir Ihnen die Nutzung des Parkhauses Q-Park Museum Centrum (am “Zuiderdiep”)
Öffnungszeiten des Parkhauses Q-Park Museum Centrum
Montag bis Sonntag 7-19 Uhr, Donnerstag - 22 Uhr.
Unterkünfte
So vielfältig, wie Stadt und Provinz sind, so vielfältig sind auch die Unterkünfte, in denen Sie übernachten können.
Studierende
Wer in Groningen studiert, kann das Groninger Museum kostenlos besuchen.
Studierende an einer berufsbildenden Schule, Fachhochschule oder Universität in Groningen erhalten gegen Vorlage des Studierendenausweises freien Eintritt.*
Praktikum
Das Groninger Museum bietet in diversen Abteilungen Praktikumsplätze an. Weitere Infos bei der Abteilung Human Resource Management oder telefonisch: +31503666555.
Nachforschungen
Ausführliche Informationen über:
- die Sammlung: finden Sie zunächst in unserer Datenbank.
- Artikel und Bücher über die Sammlung: finden Sie im Bibliothekskatalog.
- das Gebäude: Arbeiten Sie im Rahmen Ihrer Ausbildung an einer Entwurfsaufgabe? Hier erhalten Sie den Grundriss des Museums.
- didaktische Programme: Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Museumspädagogik und Kunstvermittlung
Haben Sie eine andere Frage?
Im Groninger Museum arbeiten Experten für die Bereiche bildende Kunst, Malerei, Mode, Fotografie, Design, Kunstgeschichte, Geschichte und Archäologie, Kunstvermittlung, Museumsmarketing & Kommunikation, Gebäudemanagement, Sekretariat und Security. Mailen Sie uns Ihre Frage einfach.
* Ermöglicht durch den „Akkoord van Groningen“ (Gemeente Groningen, Rijksuniversiteit Groningen, Hanzehogeschool Groningen und UMCG), die Provinz Groningen sowie die berufsbildenden Schulen Alfa-college und Noorderpoort.
Planen Sie einen Besuch mit der Familie? Im Groninger Museum sind Sie herzlich willkommen.
Familien
Planen Sie einen Besuch mit der Familie? Im Groninger Museum sind Sie herzlich willkommen.
Kinder
Kinder und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahre haben freien Eintritt. Für
Kinder gibt es eine spannende Erkundungstour durch das Gebäude. Auch Kinder,
die ihren Geburtstag im Museum feiern wollen, sind herzlich willkommen.
Familienführung
Unsere Museumsdozenten berücksichtigen die Zusammensetzung Ihrer Gruppe: ein
spannender Besuch für Jung und Alt! Anmelden können Sie sich hier.
Ausstellung Die Sammlung
Zu den Ausstellungsstücken gibt es nicht nur Erläuterungen für Erwachsene,
sondern für junge Besucher haben die Kinder unseres JuniorClubs eigene Texte
gemacht. Mehr lesen
Mitmach-Atelier
Ob Kinder, Eltern, Großeltern: samstags und sonntags sind alle zwischen 12 und
17 Uhr in unserem Mitmach-Atelier willkommen, um ihr eigenes Kunstwerk zu
erschaffen. Anmeldung nicht erforderlich, das Material wird gestellt.
HAUSORDNUNG
Schließfächer
Im Museum stehen kostenlose Schließfächer für kleine Taschen und Mäntel (36 x 40 x 50) zur Verfügung. Großes Gepäck ist in den Museums- und Ausstellungsräumen nicht gestattet.
Haustiere
Die Mitnahme von Haustieren ist nicht erlaubt. Eine Ausnahme sind Diensthunde.
Nichts Beruhren
Das Berühren der Kunstwerke ist nicht erlaubt.
Fotografieren
Das Fotografieren ohne Blitzlicht und/oder Stativ für private Zwecke ist erlaubt.
Zeichnen
Zeichnen ist erlaubt, wenn dafür Bleistifte verwendet werden und der Skizzenblock nicht größer ist als Dl N A4. Der Gebrauch von Tinte und Farbe sowie von Staffeleien ist nicht gestattet.
Telefonieren
Mit Rücksicht auf die anderen Besucher ist das Telefonieren in den Ausstellungssälen nicht gestattet. Bitte schalten Sie Ihr Handy aus.
Essen und Trinken
Essen und Trinken ist im Museum nicht erlaubt. lm café und Lobby finden Sie ein reiches Angebot.
Rauchen
Das Rauchen ist im gesamten Museum verbeten.