Planen Sie Ihren Besuch
Besucherinformation
Das Groninger Museum ist geschlossen. Damit folgt das Museum den niederländischen Maßgaben zur Einschränkung von Covid-19.

Besuchadresse
Museumeiland 1
9711 ME Groningen
Niederlande
Kaufen Sie hier einfach und schnell Ihre Tickets:


Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Das Museum befindet sich direkt gegenüber vom Hauptbahnhof Groningen (5 Gehminuten).
Mit der Bahn
Informationen gibt es bei die Deutsche Bahn oder Nederlandse Spoorwegen.
Wer aus Richtung Osten über Leer reist, muss dort in einen Bus umsteigen, da die Brücke über die Ems von einem Binnenschiff beschädigt wurde. Die Busse sind aber mindestens so schnell wie die Bahn und liefern Sie direkt vor dem Museum ab.
Mit dem Bus
Mehrere internationale Fernbusbetreiber, wie Flixbus, fahren über Groningen und halten direkt vor dem Groninger Museum. Bitte informieren Sie sich über diese Reisemöglichkeiten.
Mit dem Auto
Fahren Sie auf der A7 (über Winschoten) oder A28 (über Zwolle) und folgen Sie vom Europaplein die Anzeigen 'Centrum'. Folgen Sie der P-Route und parken Sie im Zentrum. Auf Tafeln entlang der Route wird digital angezeigt, ob in den Parkhäusern noch Stellplätze frei sind (vol bzw. vrij). Sollte ein Parkhaus voll sein, fahren Sie entlang der P-Route zur nächsten Parkmöglichkeit.
Wenn Sie länger in der Groninger Innenstadt bleiben wollen, ist es ratsamer -und preisgünstiger- Ihr Auto am Stadtrand abzustellen und den P+R City Bus ins Zentrum zu nehmen. Wenn Sie sich den Toren Groningens nähern, folgen Sie der Ausschilderung zum nächstgelegenen P+R City Bus-Gelände.
Parken
Parken in Parkhäusern
Möchten Sie günstig und in der Nähe des Museums parken, dann empfehlen wir Ihnen die Nutzung des Parkhauses Q-Park Museum Centrum (am “Zuiderdiep”)
Öffnungszeiten des Parkhauses Q-Park Museum Centrum
Montag bis Sonntag 7-19 Uhr, Donnerstag - 22 Uhr.
Unterkünfte
So vielfältig, wie Stadt und Provinz sind, so vielfältig sind auch die Unterkünfte, in denen Sie übernachten können.
Barrierefrei
Das Groninger Museum ist barrierefrei und für Rollstuhlfahrer gut zugänglich. Es stehen auch einige Leihrollstühle – mit und ohne Greifring – zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch einen Rollstuhl zu reservieren (+31 (0)50 - 3 666 555). Autofahrer mit einem Behindertenausweis können ihren Wagen auf einem der beiden Behindertenparkplätze an der Ubbo Emmiussingel parken.
Mehr Einzelheiten: Barrierefre
Garderobe
Die Garderobe ist geschlossen. Deshalb bitte keine großen Gepäckstücke ins Museum mitbringen. Im Auditorium stehen kostenlose Schließfächer für Jacken, Mäntel und Taschen zur Verfügung.
Zum Schutz der ausgestellten Kunstwerke sind Rucksäcke oder Rückentragen für Babys und Kleinkinder im Museum nicht zugelassen. Sie werden gebeten, Rucksäcke jeden Formats, Rückentragen, Regenschirme, Päckchen, Taschen und Handtaschen größer als 30 x 35 cm in der Garderobe abzugeben. Koffer, Falträder und anderes Reisegepäck werden nicht akzeptiert. Kinder auf dem Rücken zu tragen (auch im Tragetuch), ist nicht erlaubt. Sie können Ihr Kind vor dem Bauch tragen oder bei der Garderobe kostenlos einen Buggy leihen.
Fundsachen
Haben Sie etwas im Museum verloren? Hier können Sie schauen, ob es gefunden wurde.
Fotos
Im Groninger Museum ist es erlaubt, für private Zwecke Foto- und Videoaufnahmen zu machen. Blitzlicht, Stativ und Selfiestick sind dabei nicht gestattet. Sollte die Größe der Kamera für die Exponate riskant sein oder andere Gäste stören, kann unser Sicherheitspersonal Sie bitten, die Kamera abzugeben.
Bitte nicht berühren
Das Berühren der Kunstwerke ist im Groninger Museum nicht erlaubt.
Zeichnen
In den Ausstellungsräumen darf man mit Bleistift und Buntstiften zeichnen (nicht mit Tinte oder Farbe), Zeichenblöcke bitte nicht größer als 22 x 28 cm. Die Verwendung einer Staffelei ist nicht gestattet.
Handys
Natürlich dürfen Sie Ihr Telefon benutzen, um Fotos zu machen (außer wenn es in einer Wechselausstellung ausdrücklich verboten ist). Aus Rücksicht auf andere Besucher bitten wir darum, in den Sälen den Klingelton auszuschalten.
Essen und Trinken
Essen und Trinken ist in den Ausstellungsräumen nicht erlaubt. Im MendiniRestaurant können Sie gern etwas trinken oder einen Happen zu sich nehmen.
Rauchen
Rauchen (auch E-Zigaretten) ist im gesamten Museum verboten.
Haustiere
Die Mitnahme von Haustieren ist nicht erlaubt. Eine Ausnahme sind Servicehunde.
Gruppen
Gruppenbesuche sind derzeit nicht möglich.
Externe Führungen
Führungen von externen Führern sind im Groninger Museum nicht erlaubt.
Buggy, Klapphochker oder Rollstuhl ausleihen
Im Museum kann ein Rollstuhl, ein Buggy oder ein Klapphocker zur Verwendung im Museum ausgeliehen werden. Der Rollstuhl hat Reifen, um sich selbst anzutreiben. Buchen Sie den Rollstuhl per E-Mail an info@groningermuseum.nl.