Mitmachen, Entdecken, Schaffen und Verwundern
Das Groninger Museum präsentiert vom 2. Juni bis 9. Januar 2022 als erstes Museum in den Niederlanden eine Kinderbiennale: eine große, interaktive Kunstausstellung von und für Kinder.
Mitmachen, Entdecken, Schaffen und Verwundern
Das Groninger Museum präsentiert vom 2. Juni bis 9. Januar 2022 als erstes Museum in den Niederlanden eine Kinderbiennale: eine große, interaktive Kunstausstellung von und für Kinder.
Interaktion
Jedes ausgestellte Kunstwerk lädt zu Interaktion, Teilnahme und kreativer Aktion ein: Mitmachen, Entdecken, Schaffen und Verwundern involviert die Besucherinnen und Besucher auf unterschiedliche Weise in das Geschehen.
Interaktion
Jedes ausgestellte Kunstwerk lädt zu Interaktion, Teilnahme und kreativer Aktion ein: Mitmachen, Entdecken, Schaffen und Verwundern involviert die Besucherinnen und Besucher auf unterschiedliche Weise in das Geschehen.
Von Anfang bis Ende
Die Kinder arbeiten im Vorfeld der Ausstellung u. a. an der Beschriftung der Infotafeln zu den einzelnen Kunstwerken, sie denken über das Marketing nach und entscheiden mit, welche Artikel im Museumsshop verkauft werden sollen. Außerdem sind sie beim technischen Aufbau der Ausstellung dabei, haben eine entscheidende Stimme bei der Einrichtung und lernen, wie man im Museum Führungen gibt. Und vielleicht das Allerbeste: Die Kinder besuchen die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler und helfen, wo möglich, am Zustandekommen der Kunstwerke mit.
Von Anfang bis Ende
Die Kinder arbeiten im Vorfeld der Ausstellung u. a. an der Beschriftung der Infotafeln zu den einzelnen Kunstwerken, sie denken über das Marketing nach und entscheiden mit, welche Artikel im Museumsshop verkauft werden sollen. Außerdem sind sie beim technischen Aufbau der Ausstellung dabei, haben eine entscheidende Stimme bei der Einrichtung und lernen, wie man im Museum Führungen gibt. Und vielleicht das Allerbeste: Die Kinder besuchen die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler und helfen, wo möglich, am Zustandekommen der Kunstwerke mit.
Online
Wichtiger Bestandteil der Erfahrungen der Kinderbotschafter ist eine interaktive Online-Plattform: Auf einer eigenen Website teilen die Kinder ihre Erlebnisse rund um die Kinderbiennale mit dem Rest der Welt. Mit dem innovativen museumspädagogischen Ansatz möchte das Groninger Museum der jungen Zielgruppe einzigartige Erfahrungen mitgeben. Im Gegenzug lernt auch das Museum von den Kindern.
Online
Wichtiger Bestandteil der Erfahrungen der Kinderbotschafter ist eine interaktive Online-Plattform: Auf einer eigenen Website teilen die Kinder ihre Erlebnisse rund um die Kinderbiennale mit dem Rest der Welt. Mit dem innovativen museumspädagogischen Ansatz möchte das Groninger Museum der jungen Zielgruppe einzigartige Erfahrungen mitgeben. Im Gegenzug lernt auch das Museum von den Kindern.
Die Künstler
Die Künstler

Donna Ong

Eko Nugroho

Andreas Schlegel & Hazel Lim-Schlegel

Studio MAKY

Nou & Herkauw

Bert Schoeren

WERC Collective

Sandra de Groot

Harry Arling

Wies Noest

Lambert Kamps

Donna Ong

Eko Nugroho

Andreas Schlegel & Hazel Lim-Schlegel

Studio MAKY

Nou & Herkauw

Bert Schoeren

WERC Collective

Sandra de Groot

Harry Arling

Wies Noest

Lambert Kamps
In Partnerschaft mit
Die Kinderbiennale entsteht in Zusammenarbeit mit Grundschulen, regionalen Partnern und der National Gallery Singapore.
In Partnerschaft mit
Die Kinderbiennale entsteht in Zusammenarbeit mit Grundschulen, regionalen Partnern und der National Gallery Singapore.
